Festgottesdienst am 03.12.2023 (1.Advent)
Wir als FeG Erlangen feiern unser 50-jähriges Gemeindejubiläum! Wir sind dankbar für viel Gutes, das Gott in dieser Zeit geschenkt und bewirkt hat. Viele einzelne Menschen und viele Gemeinden waren und sind ein Stück dieses Weges mit uns gemeinsam unterwegs. Darüber freuen wir uns sehr. Schon das ganze Jahr über haben wir mit verschiedenen Veranstaltungen und in Gottesdiensten mit unseren ehemaligen Pastoren gefeiert, wie gut Gott es mit uns durch die Jahrzehnte hindurch meint.
Am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 10.00 Uhr
findet nun der Festgottesdienst mit unserem Präses Ansgar Hörsting statt und wir möchten herzlich dazu einladen. Gerne sind Gäste auch zum anschließenden Mittagessen eingeladen. Wir freuen uns über eine Rückmeldung bis zum 26.11.2023 unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schön, wenn viele an unserer Freude Anteil nehmen und wir gemeinsam Gott danken können, dass er seine Gemeinde zu allen Zeiten und an allen Orten trägt und führt.
Wer nicht persönlich vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit unter https://www.youtube.com/@FeGErlangen den Gottesdienst über Livestream mitzufeiern oder auch nachher noch mitzuerleben.
Michael Ortmann, Pastor der FeG Erlangen
Spiel und Spaß in der Kirche? Ja, das geht! 3-4 Mal jährlich steht mit Kirche Kunterbunt alles in unserem Gemeindehaus auf dem Kopf!
Kirche Kunterbunt ist ein buntes Programm mit vielen verschiedenen Stationen zum spielen, handwerkeln, basteln und einfach Spaß miteinander zu haben. Im gemeinsamen Teil gibt es fröhliche Lieder zum Mitsingen, eine spannende Bibelgeschichte und ein leckeres Mittag- oder Abendessen.
Alle Familien, auch Großeltern, Paten und weitere Bezugspersonen, mit Kindern von 5 bis 12 Jahren sind eingeladen, mit uns zu feiern. Jüngere Kinder sind ebenfalls willkommen und dürfen mit ihrer Begleitperson alle Stationen ausprobieren, die ihnen Spaß machen.
Für die Planung ist eine kostenlose Anmeldung (mit Namen und Anzahl der Personen) bei unserem Kirche Kunterbunt-Team über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! hilfreich, aber kein Muss! Auch spontane Gäste sind willkommen.
Die nächsten Termine werden etwa 4-6 Wochen im Voraus auf unserer Webseite bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Euch!
Was ist Kirche Kunterbunt?
Kirche Kunterbunt ist eine etwas andere, ungezwungene Form eines Familiengottesdienstes aus der Sicht der Kinder. Familien unterschiedlichster Art kommen hier zusammen, um Glauben (neu) zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben. Der Ablauf von Kirche Kunterbunt gestaltet sich immer gleich, bestehend aus einer Willkommenszeit, eine Aktivzeit, eine Feier und einem gemeinsamen Essen. Die Aktiv-Stationen beziehen sich auf eine Bibelgeschichte oder ein Thema, welche/s auch in der Feierzeit noch einmal aufgegriffen wird. So werden Jung und Alt gleichzeitig angesprochen und können gemeinsam lernen.
Unsere fünf Grundwerte:
gastfreundlich: Wir leben eine Willkommens-Kultur und heißen Neue herzlich willkommen. Fröhliche Tischgemeinschaft ist eigentlich ein altes Kennzeichen der Christen und wird neu erlebt. Gott ist der Gastgeber, wir alle sind seine Gäste.
Generationenübergreifend:
Erwachsene lernen von Kindern. Sie stellen oft die ehrlichen und tiefen Fragen. Kirche Kunterbunt ist kein Kinderprogramm mit Erwachsenen- Aufsicht. Bei den Stationen, während der Aktiv- Zeit und bei der Feier- Zeit werden Jüngere und Ältere gleichzeitig angesprochen.
Kreativ:
Beteiligung wird bei Kirche Kunterbunt ganz großgeschrieben. Die Grundhaltung ist nicht ein „Wir für euch“, sondern ein „Wir mit euch“. Ein gemeinsamer Lern-Raum eröffnet sich zum Entdecken des Evangeliums mit allen Sinnen und auf ganz kreative Weise.
Fröhlich feiernd:
Kirche Kunterbunt ist eine charmant chaotische „Auszeit“ im Alltag. Gemeinsam feiern wir die Gegenwart Gottes. Wir erleben Gemeinschaft, genießen miteinander das Essen und entdecken wie kreativ wir sind.
Christuszentriert:
Kirche Kunterbunt ist ganz weit offen und hat doch eine klare Mitte. Der Glaube an Christus kommt nicht belehrend daher, sondern stiftet Gemeinschaft und kann ohne Zwang ausprobiert und erlebt werden.
Quelle: https://www.kirche-kunterbunt.de/verstehen/was-ist-kirche-kunterbunt/
Im nächsten Jahr werden wir wieder gemeinsam ein Wochenende im CVJM-Freizeitheim in Altenstein verbringen.
Vom 3.-5. Mai 2024 dürfen wir wieder tolle Gemeinschaft, gute Impulse, leckeres Essen und wunderschöne Natur genießen! Damit du dieses besondere Wochenende nicht verpasst, notiere dir gleich den Termin und fange schon heute an dich darauf zu freuen :-)!
Genauere Informationen zur Gemeindefreizeit 2024 wird es dann zu Beginn des neuen Jahres geben. Wer jetzt schon Fragen dazu haben sollte, darf sich gerne an mich wenden.
Martina Lachenmaier
Du bist auf der Suche nach einer Person, die dich in bestimmten Lebensfragen oder ganz allgemein begleitet, unterstützt, ermutigt und herausfordert, die nächsten Schritte zu gehen? Oder Du kannst Dir vorstellen, für eine andere Person so ein Wegbegleiter zu sein? Dann bist Du hier genau richtig! Die FeG Erlangen hat einen neuen Arbeitszweig, die Mentoringarbeit. Alle weiteren Informationen findest Du unter https://feg-erlangen.de/index.php/miteinander/mentoring-und-zweierschaften. Herzliche Einladung, vorbeizuschauen und Dir einen Eindruck zu verschaffen!